geb. 1973, seit 2003 verheiratet
und Mutter eines Sohnes.
Mein Ausbildungsweg:
Ab 1995 Zeitgleich zum Psychologiestudium unterschiedliche Praktikas, u.a. in der Aids-Hilfe Salzburg. Hauptpraktikum an der Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am
Chiemsee. Anschließend Mitarbeit an der Klinik, um eine Studie zum Thema Vorbehandlungen bei Angststörungen durchzuführen.
Parallel zum Studium Lehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum
Nach dem Studium Beschäftigung als Betreuerin von Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Beeinträchtigungen in einer Werkstätte der Lebenshilfe Salzburg. Aufbau einer
Intensiv-Betreuten-Gruppe (IBG – geistig beeinträchtigte Personen mit zusätzlichen psychischen Störungen und Problemen im Sozialverhalten) innerhalb der Einrichtung.
Ausbildung zur Dipl. Mal- und Gestaltungstherapeutin nach C.G.Jung und Erwin Bakowsky
Freie Trainerinnentätigkeit bei WIV (Wissen Integrativ Vermitteln), bis jetzt aktuell. Es werden Bildungsangebote und Selbsterfahrungsseminare für Menschen mit geistigen
Beeinträchtigungen und psychischen Störungen angeboten.
2012 - 2020 Pro Mente Oberösterreich: Psychosoziale Betreuung für Frauen mit psychischen Erkrankungen. Sozialpsychiatrischer Lehrgang.
Fachspezifikum der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) in Salzburg, Leitung: Dr. Anton Nindl. Seit 2013 psychotherapeutisch in Braunau und seit 2019 in
Neumarkt tätig.
2016 - 2018 Mitarbeit bei der Krisenhilfe OÖ als Mitglied des akutpsychiatrischen Krisenteams
2016 Traumatherapeutische Zusatzausbildung nach Luise Reddemann (PITT – zur Behandlung von traumatisierten PatientInnen), Leitung: Dr. Lilo Tutsch, Mag. Renate Bukovski und Dr. Luise
Reddemann